Schiffsfriedhof im Hafen von Santa Cruz
Der Hafen von Santa Cruz ist, einer Studie zufolge, ein historischer Schiffsfriedhof. Mehr als 44 Schiffe liegen dort auf dem Meeresgrund, die alle zwischen 1552 und 1797 gesunken sind. Es sind auch Schiffe berühmter Seefahrer dabei, wie zum Beispiel von Antoine Alfonse Fonteneau de Saintogne, Robert Blake oder Horatio Nelson. Eine Bergung der Schiffe ist unmöglich, da der rege Hafenbetrieb dies nicht zulässt und nicht für längere Zeit ausgesetzt werden kann. Zudem sind die Schiffe bedingt durch Schlammbildung und schwere Unwetter vermutlich tief begraben, so dass eine Bergung der Wracks logistisch eine Herausforderung wäre und zu Beschädigungen führen könnte. Der Meeresgrund vor Teneriffa ist bis zu 700 Meter tief. Um eine Schiffsbergung überhaupt möglich zu machen, müssten des Weiteren teuere technische Geräte zur Verfügung stehen. Die Unesco versucht die dort liegenden Schiffswracks zu schützen, indem für jegliche Arbeiten an den Hafenanlagen und Molen Umweltgutachten und Studien des Meeresbodens vorgelegt werden müssen. Somit ist sicher, dass der Meeresboden vor Teneriffa eine antike Schiffswrack-Sammlung beinhaltet, die man jedoch vermutlich nie zu Gesicht bekommen wird.
Gepostet: 25. August 2011 unter Allgemein
Kommentare: none