Autotouren / Ausflüge auf Teneriffa
Teneriffa-WetterTour 1: Panoramafahrt ins Hochgebirge
Autopista del Sur - Abfahrt Arafo - Arafo - Esperanzawald - Izaña - El Portillo - La Orotava - Santa Ursula - La Matanza - El Sauzal - Autopista del Norte - Autopista del Sur
Panoramafahrt ins Hochgebirge
Tour 2: Panoramafahrt durch das Anagagebirge
Autopista del Sur - Santa Cruz - San Andres - Playa de la Teresitas - San Andres - El Bailadero - Chamorga - El Bailadero - Mirador de Ingles - Mirador Cruz del Carmen - Bosque de la Mercedes - Las Mercedes - La Laguna - Autopista del Norte - Autopista del Sur
Panoramafahrt durch das Anagagebirge
Tour 3: Anagagebirge - Abseits der Touristenrouten
Autopista del Sur - Santa Cruz - San Andres - Taganana - Benijo - Taganana - Las Carboneras - Chinamada - Las Carboneras - Mirador Cruz del Carmen - Mercedeswald - Pedro Alvarez - La Laguna - Autopista del Norte - Autopista del Sur
Anagagebirge - Abseits der Touristenrouten
Tour 4: Die alte Küstenstraße
Autopista del Sur - Abfahrt Barranco Hondo - Geraja - Güimar - Fasnia - Lomo de Arico - Chimiche - Granadilla de Abona - San Miguel - Valle de San Lorenzo - Los Cristianos
Die alte Küstenstraße
Tour 5: Der üppige Nordosten
Autopista del Sur - Abfahrt Tabaiba El Tablero - La Esperanza - Agua Garcia - Tacoronte - Mesa del Mar - El Pris - Valle de Guerra - Tejina - Bajamar - Punta del Hidalgo - Tejina - Tegueste - La Laguna - Autopista del Norte - Autopista del Sur
Der üppige Nordosten
Tour 6: Rundfahrt durch das Tenogebirge
Autopista del Sur - Guia de Isora - Santiago del Teide - Erjos - Ruigomez - San Juan - Icod de los Vinos - Garachico - Buenavista del Norte - Punta de Teno - Buenavista del Norte - El Palmar - Masca - Santiago del Teide - Tamaimo - Puerto de Santiago / Los Gigantes - Fanabe - Autopista del Sur
Rundfahrt durch das Tenogebirge
Tour 7: In den Vulkankrater
Autopista del Sur - Granadilla de Abona - Vilaflor - Cañadas - El Portillo - Cañadas - Vilaflor - Arona - Los Cristianos
In den Vulkankrater
Tour 8: Zu Besuch bei Papageien und Pinguinen
Autopista del Sur - Autopista del Norte - Puerto de la Cruz - Loro Parque - La Orotava - El Portillo - Cañadas - Vilaflor - Arona - Los Cristianos - Autopista del Sur
Zu Besuch bei Papageien und Pinguinen
Tour 9: Wein, Weib und Gesang
(Wein gibt es dort genug, die Frau müssen Sie mitbringen und singen müssen Sie auch selbst)
Autopista del Sur - Autopista del Norte - Abfahrt El Sauzal - Weinmuseum El Sauzal - Autopista del Norte - Icod de los Vinos - Los Realejos - La Oratava - El Portillo - Cañadas - Vilaflor - Arona - Los Cristianos - Autopista del Sur
Wein, Weib und Gesang
Tour 10: Steile Schluchten und windige Küsten -
von Puerto de Santiago nach Icod de los Vinos
Autopista del Sur - Autopista del Norte - Puerto de la Cruz - Loro Parque - La Orotava - El Portillo - Cañadas - Vilaflor - Arona - Los Cristianos - Autopista del Sur
Steile Schluchten und windige Küsten -
von Puerto de Santiago nach Icod de los Vinos
Tour 11: Teneriffa abseits der Touristenpfade -
zwischen Autobahn und Atlantikküste
Bei diesem Ausflug handelt es sich um diverse Abstecher von der Autopista del Sur, der Südautobahn TF-1, in Richtung Meer.
Teneriffa abseits der Touristenpfade -
zwischen Autobahn und Atlantikküste
Tour 12: Tagesausflug La Gomera
Los Cristianos - Fähre nach La Gomera - San Sebastian de La Gomera - Nationalpark (TF-713) - Garajonay - Arure - Valle Gran Rey - Arure - Las Hayas - El Cercado - Chipude - Nationalpark - Hermigua - Agulo - Hermigua - San Sebastian - Fähre nach Teneriffa - Los Cristianos
Tagesausflug La Gomera
Allgemeines zum Thema Verkehr und Straßennetz
Die Kanareninsel Teneriffa hat ein sehr gut ausgebautes, relativ dichtes Straßennetz. Die Touristenorte im Süden der Insel sind mit der Inselhauptstadt und den Orten im Norden der Insel über eine Autobahn verbunden.
Verkehrsvorschriften:
In geschlossenen Ortschaften 50, manchmal 60 km/h,
auf Landstraßen 90 km/h,
auf Schnellstraßen 100 km/h,
auf Autobahnen 120 km/h.
auf Landstraßen 90 km/h,
auf Schnellstraßen 100 km/h,
auf Autobahnen 120 km/h.
Ältere Autos der Provinz Teneriffa (Teneriffa, La Palma, La Gomera, El Hierro) haben das Kennzeichen TF, Fahrzeuge aus der Provinz Gran Canaria (Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote) das Kennzeichen GC. Die neuen Autokennzeichen lassen keine Zuordnung zu den Provinzen mehr zu.
Kartenmaterial für Teneriffa
Als Ausgangspunkt für die beschriebenen Autotouren wurden der Süden Teneriffas angenommen. Die beschriebenen Ausflüge lassen sich natürlich auch in abgewandelter Form vom Norden der Insel aus unternehmen.
Tankstellen
Verschiedene spanische und internationale Mineralölgesellschaften unterhalten auf Teneriffa, wie auch auf den sechs anderen Kanarischen Inseln, ein engmaschiges Tankstellennetz. Jedoch sollte man zum Beispiel zu einer Fahrt in das Anagagebirge oder hinauf in die Canadas und zum Teide nicht gerade mit fast leerem Tank aufbrechen. Denn genau dort gibt es glücklicherweise keine Tankstellen.
Die Dieselpreise und Benzinpreise auf den Kanaren sind im Vergleich zu Deutschland sehr erträglich und betragen ca. 60 Prozent der deutschen Wucherpreise. Tankwarte sind hier übrigens üblich.
Und nun stellen Sie sich nach längerem Aufenthalt auf den Kanaren doch einmal vor, Sie müssen sich mit solchen trivialen Banalitäten, wie Betanken, die Nummer der benutzten Tanksäule merken und zu allem Überfluß noch zum Begleichen der Rechnung aus dem Auto steigen, plötzlich wieder eingehend befassen ...
Ein Erlebnis der besonderen Art sind die sprechenden Tanksäulen an einigen der spanischen Repsol-Tankstellen. Und das trotz Tankwart. Höflich, höflich ...
Mietwagen / Autovermietung
Autovermieter und Mietwagenstationen gibt es in den Urlauberorten Teneriffas fast an jeder Ecke. Neben den großen und bekannten internationalen Mietwagenfirmen gibt es auch überregional tätige und lokale Autovermieter. Die lokalen Autovermieter bieten sehr oft die günstigsten Preise, doch sollte man besonders hier auf den technischen Zustand des gewünschten Fahrzeuges achten.
Um auf den Kanarischen Inseln einen Wagen zu mieten, braucht man nur einen nationalen Führerschein, welcher jedoch mindestens ein Jahr alt sein muß. Das Mindestalter für den Fahrer beträgt 21 Jahre.
Mietverträge werden meistens ohne jegliche Kilometerbegrenzung angeboten. Die Kosten liegen auf Teneriffa und den Kanaren im Vergleich zu anderen europäischen Urlaubszielen relativ niedrig. Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerzahl und allen notwendigen Versicherungen sind schon ab 20 - 30 Euro/Tag zu buchen. Ein Preisvergleich lohnt jedoch immer. Internationale Verleihfirmen sind gewöhnlich etwas teurer, doch die Autos werden oft besser gewartet als bei vielen kleineren lokalen Anbietern. Es empfiehlt sich immer, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.
Die großen internationalen Mietwagenfirmen Avis, Europcar und Hertz betreiben auf Teneriffa in den größeren Urlauberzentren mehrere Stationen. Reservierungen in Deutschland sind zum Ortstarif möglich. Weiterhin kann man über die Reiseveranstalter schon in Deutschland einen passenden Mietwagen buchen.
Parken
Bei gelber Markierung am Straßenrand ist Parken verboten, blau markierte Bereiche sind kostenpflichtig. In Santa Cruz benutzen wir z.B. immer den großen Parkplatz am Fährhafen (gebührenpflichtig), in Purto de la Cruz kann man ebenfalls auf einem großen Parkplatz am Hafen nahe des Stadtzentrums parken.
Entfernungen auf Teneriffa
Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia - Los Cristianos ---- 18 km
Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia - Poris de Abona ---- 22 km
Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia - Playa de los Americas ---- 22 km
Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia - Los Gigantes ---- 48 km
Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia - Santa Cruz ---- 60 km
Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia - Flughafen Teneriffa Nord Los Rodeos ---- 68 km
Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia - Icod de los Vinos (via Santiago del Teide) ---- 73 km
Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia - Puerto de la Cruz ---- 92 km
Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia - Icod de los Vinos (via La Laguna) ---- 112 km
Santa Cruz - Playa de las Teresitas ---- 12 km
El Medano - Teide Seilbahn ---- 52 km
Puerto de la Cruz - Teide Seilbahn ---- 45 km
Los Cristianos - Teide Seilbahn ---- 47 km
La Laguna - Teide Seilbahn (via La Esperanza) ---- 55 km
Puerto de la Cruz - Playa de las Teresitas ---- 53 km
Puerto de la Cruz - Icod de los Vinos ---- 24 km
Los Cristianos - Santa Cruz ---- 77 km
Los Cristianos - Teide Seilbahn ---- 45 km
Los Cristianos - Taganana (Anagagebirge) ---- 102 km
Die obigen Entfernungsangaben sind ungefähre Angaben. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Strecken durch das Bergland Teneriffas erheblich mehr Zeit einplanen müssen, als auf den Autobahnen. Gerade rund um die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife wird momentan auf den Autobahnen sehr viel gebaut. Mit Staus vor allem in der Hauptverkehrszeit muss gerechnet werden.