Teneriffa Ferienparadies





Deutsche Schule in Santa Cruz

Bedingt durch die hohe Anzahl von Deutschen die auf Teneriffa leben, ist der Bildungsbedarf in deutscher Sprache natürlich sehr hoch und gefragt. In Santa Cruz befindet sich das Colegio Aleman Santa Cruz de Tenerife, was auf eine traditionsreiche Vergangenheit von über 100 Jahren zurückblicken kann und mit ungefähr 700 Schülern eine außerordentliche Größe vorweist. Die Bildungseinrichtung verfügt über einen Kindergarten, eine Grundschule und eine Gesamtschule, die den Hauptschul- und Realschulabschluss ermöglicht sowie nach 12 Schuljahren das Abitur, welches zum Studium an deutschen sowie an spanischen Universitäten berechtigt. Auch das Goethe Institut ist im Colegio Aleman in Santa Cruz vertreten und bietet Sprachkurse für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Die Schule hat einen ausgezeichneten Ruf und ist die erste Adresse für deutschsprachige Schulbildung auf Teneriffa.

Zufahrt zur Playa San Marcos gesperrt!

Seit letzter Woche ist die Zufahrt zur Playa San Marcos in Icod de los Vinos gesperrt. Die Sperrung wird vermutlich noch bis Mitte Juli aufrecht erhalten. Bei Bauarbeiten in der Gegend kam es zu Steinschlägen, die zur Folge hatten, dass der Weg aufgrund des erheblichen Sicherheitsrisikos sofort gesperrt wurde. Der Strand kann weiterhin bedenkenlos besucht werden, jedoch ist die direkte Zufahrt mit dem Auto nicht möglich. Man kommt bis zu dem Berghang, wo sich ein Parkplatz befindet. Von dort muss man den Fußweg von ungefähr 200 Metern auf sich nehmen, um zur Playa San Marcos zu gelangen. Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, wird auch die Zufahrt wieder frei gegeben.

La Paz – Lieblingsort der Deutschen

La Paz liegt im Norden von Teneriffa und ist ein Vorort von Puerto de la Cruz. Während die deutschen Touristenmassen sich vorwiegend im Süden der Insel tummeln, leben in La Paz die deutschen Auswanderer. Kein Ort auf Teneriffa hat so viele eingesessene Deutsche wie La Paz. Touristen, die abseits von Partylärm und Trubel Urlaub machen wollen, finden im Norden von Teneriffa ideale Bedingungen dafür. In La Paz leben mehrere tausend Deutsche. Viele davon sind sehr reich, andere haben sich dort mühsam eine Existenz aufgebaut. Die Gründe, die diese Deutschen zum Auswandern bewogen haben, sind vielfältig. Einige sind hier weil sie den günstigen Steuersatz auf den Kanaren zu schätzen wissen, andere genießen das ganzjährig milde Klima. Touristen die nach La Paz kommen, kommen in den Genuss der spanischen Kultur ohne auf Deutsches verzichten zu müssen. Deutsche Supermärkte, Metzgereien, Bäckereien und Restaurants vermischt mit spanischen Tiendas und Taparias schaffen einen interessanten Kulturen-Mix, der den Ort zu etwas ganz Besonderem macht.

Der Bauernmarkt von La Orotava

Im Norden von Teneriffa findet in dem Örtchen La Villa de Orotava jeden Samstag von 9.00 bis 15.00 Uhr ein traditioneller Bauernmarkt statt. Hier findet man zahlreiche landwirtschaftliche Warenangebote, viele davon aus ökologischem Anbau. Frische Kräuter, gerade geerntetes Obst und Gemüse, hausgemachter Käse, Eier und Handarbeiten sowie selbst gebasteltes werden hier angeboten und bieten Touristen einen Einblick in die kanarische landwirtschaftliche Kultur. Auch die Infrastruktur rund um den Bauernmarkt verfügt über sämtliche Einrichtungen, die man eventuell benötigen könnte. Bankautomaten, Cafes, ein Spielplatz und ausreichend Parkplätze sind vorhanden. Der Mercado del agricultor in La Orotava ist in den vier Jahren seines Bestehens zu einer Institution Teneriffas geworden, auf die die Einheimischen nicht mehr verzichten möchten. Auch als Tourist lohnt sich ein Besuch!

Günstige Flüge nach Teneriffa!

Sommerzeit ist bekanntlich Reisezeit! Wer liegt in seinem wohlverdienten Urlaub nicht gerne am Strand im Süden? Doch die hohe Nachfrage lässt die Flugtickets im Sommer in astronomische Höhen schnellen. Gerade Familien, die mit drei bis vier Personen verreisen, können sich den Sommerurlaub unter diesen Gegebenheiten nicht mehr leisten und müssen auf den Frühling oder Herbst ausweichen, wenn die Flugpreise im moderaten Bereich sind. Wer diesen Sommer noch gerne nach Teneriffa möchte und zeitlich flexibel ist, sollte mal bei www.tuifly.com gucken. Dort gibt es noch einzelne sehr günstige Flüge ab 75,00 Euro inklusive Steuern und Gebühren und pro Richtung. Was die zeitliche Planung angeht, darf man natürlich nicht sehr wählerisch sein, sondern muss sich nach dem Angebot richten. Wer schnell ist, kann hier sicherlich noch einen günstigen Flug für sich ergattern und bald die Sonne Teneriffas genießen!

Polizei hilft Touristen in Not!

Diesen Monat läuft in Teneriffa an der Costa Adeje ein Projekt an, welches es sich zur Aufgabe macht, Touristen in Not zu helfen. Hierzu wurden Polizisten psychologisch geschult und haben an Fremdsprachenkursen teilgenommen, um auf Situationen jeglicher Art vorbereitet zu sein und kompetent reagieren zu können. Touristen die auf Teneriffa Opfer einer Straftat werden, können sich an diese Polizisten wenden um eine Aussage zu machen, jemanden anzuzeigen, Kontakt mit der deutschen Botschaft aufzunehmen oder die Kreditkartendaten zu sperren. Die Polizisten sind oftmals der deutschen oder englischen Sprache mächtig, so dass es zu keinen sprachlichen Barrieren kommen dürfte. Das Servicio de Atencian al Turista Extranjero steht den Besuchern von Teneriffa täglich von 9.00 bis 14.00 Uhr zur Verfügung.

Sonnenwende auf Teneriffa

Heute finden auf Teneriffa die Feierlichkeiten zu Ehren der Sonnenwende statt. Das Johannisfest oder auch „Fiesta de San Juan“ wie es im spanischen genannt wird, findet traditionell am 23. Juni statt. Die Brunnen der Insel werden mit Blumen geschmückt und an den Stränden werden Lagerfeuer veranstaltet, um die „Lasten der Vergangenheit“ zu verbrennen und den Sommer zu begrüßen. Die Legende besagt, dass Paare die über eins der Feuer springen, für immer zusammen bleiben werden. Dies wird heutzutage natürlich nicht mehr praktiziert, denn die Feuer sind mittlerweile so groß, dass man sich dabei schwere Verletzungen zuziehen kann.
Am Morgen des 24. Juni werden Ziegen in den Hafen von Puerto Cruz getrieben, um sie dort im Meer zu baden. Dies ist ein altes Fruchtbarkeitsritual, welches auf die Guanchen (die Ureinwohner von Teneriffa) zurück geht. Jedes Jahr aufs Neue begeistern sich Einheimische und Touristen für die Festlichkeiten auf Teneriffa. Wer gerade seinen Urlaub auf Teneriffa verbringt, sollte sich diese Feier auf keinen Fall entgehen lassen. Gerade in Puerto Cruz an der Playa Jardin oder in den Touristenorten sind die Feierlichkeiten besonders sehenswert.

Fiesta Virgen del Carmen

Nächsten Monat ist es wieder soweit! Die jährlich am 15. Juli stattfindende Fiesta Virgen del Carmen steht vor der Tür. Dieses Fest findet in Puerto de la Cruz statt und ist eine der größten Veranstaltungen, die Teneriffa zu bieten hat. Gehuldigt wird der Schutzpatronin aller Seefahrer und Fischer. Befindet man sich zu der Zeit auf Teneriffa, sollte man sich das Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen! Schon früh am Morgen des betreffenden Tages werden Stände aufgebaut, die ihre Ware darbieten. Für das leibliche Wohl des Besuchers ist aufgrund der vielen Verpflegungsstände gesorgt, die hauptsächlich kulinarische Spezialitäten aus Teneriffa anbieten. Zudem wird überall gegrillt. Einheimische und Touristen feiern hier am Hafen in lustiger und freundlicher Atmosphäre, bis am Nachmittag schließlich das Programm beginnt. Los geht es traditionell mit dem Balancieren auf einem Baumstamm, der bis in das Hafenbecken ragt, und an dessen Ende sich eine Fahne befindet, die es beim Hechtsprung ins Wasser, mitzureißen gilt. Selbstredend, dass diese Aufgabe vorwiegend und gerne von jungen Männern gemeistert wird, die sich dann von der jubelnden Menge feiern lassen. Am späten Nachmittag verwandelt sich das Fest nach und nach in eine Wasserschlacht. Wasserpistolen werden gezückt, Wasserbomben geworfen und manch einer greift sogar zum Wasserschlauch. Am frühen Abend wird schließlich die Virgen Carmen in einer prunkvollen Prozession zum Hafen getragen und auf ein Boot verladen, welches sie zur Punta Brava fährt, wo sie erneut von wartenden Menschenmengen bejubelt wird. Nachdem sie das Boot wieder zurück nach Puerto de la Cruz gebracht hat, wird sie wieder durch die feiernde Menge in die Kirche getragen. Während die Virgen Carmen sich bis zur nächsten Fiesta in der Kirche niederlässt, feiern die Leute weiter bis tief in die Nacht.

Musical Spongebob aktuell auf Teneriffa!

Gerade Besucher oder Auswanderer mit Kindern wird dies freuen! Wer kennt ihn nicht, den lustigen gelben Schwammkopf, der in den Tiefen des Meeres immer wieder neue Abenteuer mit seinen Freunden erlebt? Am 17. und am 18. Juni gastiert das beliebte Musical auf Teneriffa im Auditorio Adan Marti­n in Santa Cruz und bietet vier Vorstellungen, die in die lustige Meereswelt von Spongebob Schwammkopf entführen. Karten gibt es auf der Webpage des Auditoriums www.auditoriodetenerife.com, an der Kasse des Auditoriums und unter der Telefonnummer 902 317 327.

Der Drachenbaum von Icod de los Vinos

Eine faszinierende Sehenswürdigkeit auf Teneriffa ist der Drachenbaum von Icod de los Vinos. Ein altes Reiseleitermärchen besagt, dass der Baum 3.000 Jahre alt ist. Wissenschaftler haben jedoch belegt, dass dies wohl tatsächlich nur ein Märchen ist und der Baum in Wirklichkeit 500 bis 600 Jahre alt ist. Es handelt sich dabei um den größten und ältesten Drachenbaum der Welt. Er ist 17 Meter hoch und hat einen Stammesumfang von 6 Metern. Genau genommen handelt es sich hierbei auch nicht um einen Baum, sondern um ein verzweigtes Agaven-Gewächs. Majestätisch ragt er über der alten Weinstadt Icod de los Vinos, direkt am Fuße des Botanischen Garten, und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.